Herren Doppel
Nach der Vorrunde und den Halbfinals standen sich mit den Paaren Stefan Jaworek/Mark Ebinger und Matthias Barhainski/Daniel Blank die Älteren und die Jüngeren im Finale gegenüber. Hierbei setzte sich die Erfahrung durch und Jaworek/Ebinger bezwangen die beiden jüngeren Herausforderer klar mit 6:2 und 6:0.
Das Spiel um Platz 3 gewannen Christian Westermeier und Markus Stitzl gegen Jan Stütz und Rainer von Maydell.


Damen Doppel
Nachdem hier bereits in der Vorrunde die Paare Gisela Orthofer und Susanne Seidl gegen Renate Schaffer und Sonja Rupp aufeinander trafen, so spielten sie dann auch das Finale. Hierbei wurde das Ergebnis gedreht, hatten in der Vorrunde noch Schaffer/Rupp die Oberhand, so hießen die Clubmeister am Ende Gisela Orthofer und Susanne Seidl. Dies leider aber nur nach sehr kurzem sportlichen Einsatz, denn bereits im 2. Spiel des ersten Satzes musste Renate Schaffer aufgrund einer Knieverletzung aufgeben und das Finale war damit vorzeitig beendet.

Damen-Einzel
Renate Schaffer gegen Roswitha Sander hieß das Finale nach den Spielen der Vorrunde. Dieses Match konnte aber aufgrund einer Verletzung bislang nicht ausgetragen werden, so dass die Clubmeisterin noch nicht feststeht.
Jugend
Nachdem die Mitgliederzahl im Bereich der Jugend erfreulicherweise spürbar anstieg, konnte heuer endlich auch wieder eine Jugend-Clubmeisterschaft ausgespielt werden.
Hierbei wurden in zwei Gruppen die jeweils Besten gekürt. Bei den Kleineren im Alter von sieben bis zehn Jahren wurde auf dem sogenannten Midcourt gespielt, ein in Länge und Breite verkürztes Tennisfeld. Die Kinder hatten in spannenden und oftmals gleichwertigen Matches sichtbar großen Spaß beim Spiel jeder gegen jeden. Schließlich setzte sich am Ende Gabriel Schröder vor Johannes Stocker und Junis Lanzon nach Summe der erspielten Punkte durch und wurde damit Clubmeister.
Bei den Älteren im Alter von elf bis fünfzehn Jahren wurden die Matches zunächst in Vorrundenspielen ausgetragen, ehe sich die jeweils Bestplatzierten im großen und kleinen Finale gegenüber standen.
Die Kinder zeigten hier durchgehend schon sehr ansprechendes Tennis mit teils langen Ballwechseln, guter Technik und viel sportlichem Ehrgeiz. Im Spiel um Platz 3 erkämpfte sich Julia Löw in einem spannenden und äußerst knappen Match, das erst mit dem Champions-Tiebreak im dritten Satz entschieden wurde, den Sieg gegen Sebastian Schenk. Clubmeister in dieser Altersgruppe wurde schließlich Rafael Schröder, der in einer ebenso hart umkämpften Partie, auch hier fiel die Entscheidung erst mit dem Champions-Tiebreak im dritten Satz, gegen Luis Löw siegreich war.

